Zuschüsse
Landkreis Calw
Förderung der außerschulischen Jugendarbeit im Landkreis Calw
– Zeltlager und Freizeiten 2.50 € pro Teilnehmer*in und Tag und 8.- € pro Betreuer*in und Tag
– Stadtranderholungen und Kinderspielstätten 1.- € pro Teilnehmer*in und Tag und 4.- € pro Betreuer*in und Tag
– Bei Durchführung von Schulungen Zuschuss von 8.- € pro Tag und Teilnehmer*in (max. 50% der nicht gedeckten Kosten)
– Bei Teilnahme bei externen JuLeiCa-Schulungen werden 5.- € pro Tag und Teilnehmer*in erstattet
die Zuschüsse werden nur ausbezahlt, wenn die Vereinbarung zum §72a beim Jugendamt vorliegt!
Hier sind die Richtlinien und das Formular:
Landesjugendplan
Die ausführlichen Informationen erhalten Sie unter www.jugendarbeitsnetz.de und dann den Button Geld anklicken. Die wichtigsten „Zuschusstöpfe“ sind:
– Bei Zeltlager und Ferienfreizeiten erhalten Kinder aus sozialschwachen Familien einen Zuschuss von 7.50 € pro Tag
– Zuschuss für pädagogische Betreuer*in 8.70€ pro Tag und Teilnehmer*in
– Bei Jugendgruppenleiterschulungen Zuschuss von 9.20 € pro Tag und Teilnehmer*in
– Die Anschaffung von Zelten wird mit 25% bezuschusst
– Praktische Maßnahmen werden ebenfalls mit 25% bezuschusst bis zu einem Maximalzuschuss von 1200.- €
– Internationale Begegnungen werden je nach Land und Region mit 2.- bis 5.- € pro Tag und Teilnehmer*in bezuschusst (IN-Projekte) und mit Übernahme von 20- 30% der Reisekosten (OUT-Projekte)
Alles wichtige im Netz zum Landesjugendplan unter www.jugendarbeitsnetz.de
Weitere Förderungsmöglichkeiten
– Jugendstiftung Baden-Württemberg, www.jugendstiftung.de
– Jugendstiftung der Sparkasse Pforzheim Calw, www.sparkasse-pforzheim-calw.de
– Landesstiftung Baden-Württemberg, www.landesstiftung-bw.de
– überregionale Stiftungen wie z.B. Aktion Mensch oder die Brandenburger Torstiftung
– siehe auch „Jugendfonds“
Weitere Infos und praktische Beratung zu allen Zuschussfragen erteile ich Ihnen gerne unter:
07051-160477 oder Wolfgang.Borkenstein@kreis-calw.de